alles, was du über die kosten eines plug-in-hybrids wissen musst
Möchtest du auf Hybrid umsteigen? Das ist eine ausgezeichnete Wahl! Hybridfahren sorgt nämlich für geringere Emissionen und ist damit eine nachhaltige Alternative zum Benzinauto. Immer mehr Menschen wechseln zum Hybridauto – und das aus gutem Grund! In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr über die kosten eines Plug-in-Hybrids.
die kosten eines plug-in-hybrids
Auch bei Hybridautos gibt es kosten, die du berücksichtigen solltest. Eine der wichtigsten ist deine Autoversicherung. Es ist essentiell, die richtige Versicherung für dein Hybridfahrzeug zu wählen, da sie dir finanziellen Schutz im Schadens- oder Unfallfall bietet. Schütze dich also gut, damit du keine unangenehmen Überraschungen erlebst.
arten von autoversicherungen: welche passt zu deinem plug-in-hybrid?
Für einen Plug-in-Hybrid hast du wie bei anderen Fahrzeugen auch die Auswahl zwischen verschiedenen Autoversicherungen. Dazu zählen die Haftpflicht (WA – gesetzliche Haftpflicht), aber auch die Teilkasko (WA+ – gesetzliche Haftpflicht mit Teilkasko) und die Vollkasko (Allrisk). Die Wahl des passenden Versicherungsschutzes hängt von mehreren Faktoren ab.
- Haftpflicht (WA): Diese Versicherung ist vorgeschrieben, um am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen. Sie deckt lediglich Schäden ab, die du anderen zufügst. Die Prämie ist oft am günstigsten, wird aber für einen neuen Plug-in-Hybrid nicht empfohlen.
- Teilkasko (WA+): Die gesetzliche Haftpflicht mit Teilkasko bietet auch Schutz für eigene Schäden am Fahrzeug in bestimmten Fällen wie Sturm, Brand oder Diebstahl. Für gebrauchte Plug-in-Hybride ist diese Option interessant.
- Vollkasko (Allrisk): Dies ist die umfassendste Versicherung. Sie deckt fast alle Schäden, auch selbstverschuldete, ab. Wer schuld ist, spielt keine Rolle. Für neue Plug-in-Hybride wird dies meist empfohlen.
hybrid- und elektrofahrzeuge: wie viel kfz-steuer zahlst du?
Fährst du ein Hybrid- oder Elektrofahrzeug? Dann kannst du von Steuervorteilen profitieren. In Deutschland zahlst du für diese Fahrzeuge oft weniger Kfz-Steuer als für Benzin- oder Dieselfahrzeuge. Die Höhe richtet sich nach Fahrzeugtyp und den CO2-Emissionen.
Möchtest du genau wissen, wie viel Kfz-Steuer du für dein Hybrid-, Elektro- oder Wasserstofffahrzeug zahlst? Informiere dich auf der Website der Steuerbehörde über die Plug-in-Hybride und die Steuersätze für nachhaltige Fahrzeuge.