Auto-News

Beschlägt deine Autoscheibe? So kannst du es lösen!

Beschlagene Autoscheiben sind ziemlich lästig, besonders wenn du es eilig hast, irgendwohin zu fahren. Das passiert häufig in den kälteren und nasseren Jahreszeiten. Aber warum geschieht das eigentlich? Und noch wichtiger: Wie kannst du es beheben? Lass uns gemeinsam eintauchen und schauen, wie du deine Autoscheiben klar und sicher hältst.

Warum beschlägt deine Autoscheibe?

Die Frontscheibe beschlägt, wenn die Luftfeuchtigkeit im Fahrzeuginneren höher ist als draußen, wodurch sich Kondenswasser auf der Scheibe bildet. Das geschieht vor allem im kalten und nassen Klima, weil kalte Luft weniger Feuchtigkeit aufnehmen kann als warme Luft.

Wie beseitigst du beschlagene Autoscheiben?

Eine beschlagene Autoscheibe ist natürlich supergefährlich, schließlich willst du keine Autounfälle. Deshalb erklären wir dir, wie du beschlagene Autoscheiben vermeidest oder schnell wieder klarkriegst.

1. Klimaanlage verwenden

Eine der schnellsten Methoden, beschlagene Scheiben freizubekommen, ist das Einschalten der Klimaanlage. Die Klimaanlage kühlt nicht nur die Luft im Sommer, sondern entzieht der Luft auch Feuchtigkeit. Richte die Gebläse auf die Frontscheibe und du wirst sehen, dass das Kondenswasser schnell verschwindet. Leider ist diese Lösung im Winter nicht die angenehmste … brrrr.

2. Heizung einschalten

Hast du keine Klimaanlage? Kein Problem. Stelle die Heizung auf volle Stärke und richte die Gebläse auf die Frontscheibe. Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte, sodass das Kondenswasser auf den Scheiben verdunstet. Im Winter ist diese Option auch deutlich angenehmer.

3. Auto belüften

Eine einfache Methode, die Luftfeuchtigkeit im Auto zu senken, ist, ein Fenster einen Spalt zu öffnen. Das hilft, feuchte Luft entweichen zu lassen und frische, trockene Luft hereinzulassen. Besonders praktisch, wenn du mit nasser Kleidung oder Schuhen einsteigst.

4. Scheiben reinigen

Kondenswasser bildet sich leichter auf schmutzigen Scheiben. Reinige deshalb regelmäßig die Innenseite der Autoscheiben mit einem Tuch oder Ledertuch. Das verringert die Gefahr von Beschlag und verbessert deine Sicht deutlich.

5. Auto-Entfeuchter benutzen

Spezielle feuchtigkeitsabsorbierende Kissen sind eine tolle Lösung, um überschüssige Feuchtigkeit im Auto aufzunehmen. Platziere sie strategisch, etwa unter den Sitzen oder im Kofferraum, um die Luftfeuchtigkeit zu regulieren.

6. Feuchtigkeit im Auto vermeiden

Versuche zu vermeiden, feuchte Sachen ins Auto zu bringen. Lege nasse Kleidung, Schuhe und Regenschirme in den Kofferraum. So verhinderst du, dass übermäßige Feuchtigkeit die Luftfeuchte im Fahrgastraum erhöht.

7. Anti-Beschlag-Spray anwenden

Es gibt spezielle Anti-Beschlag-Sprays, die du auf die Innenseite der Scheiben auftragen kannst. Diese Sprays helfen, Kondensation zu verhindern, und sind vor allem in den Wintermonaten nützlich.

8. Auf technische Probleme prüfen

Manchmal ist das Problem technischer Natur. Zum Beispiel können Blätter den Lufteinlass blockieren und so den Luftstrom im Auto einschränken. Lass auch regelmäßig den Heizungswärmetauscher prüfen, damit er einwandfrei funktioniert.