Auto-News

Gebrauchtwagen gekauft? Dann lieber versichern, bevor du nach Hause fährst

Du hast gerade ein Auto aus zweiter Hand gekauft? Dann willst du wahrscheinlich nur eins: so schnell wie möglich losfahren. Vollkommen verständlich, aber warte noch kurz. Ist die Versicherung schon erledigt? Ohne Versicherung loszufahren ist nicht nur verboten, sondern kann auch richtig teuer werden, falls unterwegs etwas passiert.

Erst anmelden, dann versichern

Bevor du überhaupt etwas versichern kannst, muss das Auto auf deinen Namen angemeldet sein. Egal, ob du es beim Händler gekauft hast oder von einer Privatperson, die Ummeldung muss zuerst erledigt werden. Das geht heutzutage einfach online oder direkt bei einer Zulassungsstelle. Der Verkäufer sollte alle Unterlagen dabei haben und du deinen Führerschein nicht vergessen. Sobald du den Fahrzeugschein hast und der Verkäufer die Abmeldebestätigung, gehört der Wagen offiziell dir und du kannst dich um die Versicherung kümmern. Erst schauen, welcher Anbieter preislich und beim Schutz passt, und dann schließt du online schnell deine Autoversicherung ab, entweder direkt oder über einen Vergleich.

Welche Versicherung passt zu deinem Auto?

Nicht jedes Auto braucht den gleichen Versicherungsschutz. Wenn du ein älteres Auto gekauft hast, musst du wirklich nicht unbedingt eine teure Vollkaskoversicherung abschließen. In vielen Fällen reicht schon die Haftpflicht, besonders bei etwa zehn Jahre alten Autos. Die deckt Schäden bei anderen und ist in Deutschland verpflichtend. Willst du ein bisschen mehr Sicherheit, wie Schutz bei Glasschäden oder Diebstahl, ist Teilkasko eine gute Zwischenlösung. Für Autos bis sechs Jahre ist Vollkasko oft sinnvoll, weil du sonst bei einem Schadensfall zu viel Verlustrisiko hast. Bei Fahrzeugen zwischen sechs und zehn Jahren ist Teilkasko meist die beste Wahl. Kommt dein Auto schon in die Jahre, reicht die Haftpflicht meistens aus – es sei denn, du fährst etwas ganz Exklusives.

Vergleichen lohnt sich immer

Egal, wie du dich entscheidest: Es lohnt sich, vorher die Angebote zu vergleichen. Online kannst du deine Autoversicherung ganz einfach abschließen und siehst sofort, was dich das monatlich kostet. Durchs Vergleichen stellst du auch sicher, dass du nicht zu viel zahlst. Gerade bei Gebrauchtwagen bietet sich oft eine günstige Versicherung ohne unnötigen Schnickschnack an, die aber zuverlässig schützt. Vergleichen geht fix online. Hast du den passenden Anbieter gefunden, kannst du die Versicherung für dein Auto hier abschließen, damit du sicher und korrekt versichert auf die Straße darfst.

Rechtzeitig regeln

Es klingt vielleicht selbstverständlich, aber du musst unbedingt versichert sein, bevor du im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs bist. Kaufst du beim Händler, weißt du fast immer schon vorher, wann du dein Auto bekommst. Das ist der perfekte Moment, um auch die Versicherung rechtzeitig zu klären. Aber kaufst du spontan etwas bei Kleinanzeigen und willst gleich losfahren? Dann musst du die Versicherung direkt vor Ort abschließen. Zum Glück geht das heute in wenigen Minuten online und du erhältst meist gleich eine vorläufige Deckung. Damit kannst du beruhigt und sicher losfahren.