Geh sicher auf die Straße – eine Versicherung ist ein Muss!
Wenn du gerade ein Auto gekauft hast, ist es logisch, dass dein Wagen allen Regeln und Gesetzen entsprechen muss, bevor du auf die Straße darfst. Es dürfen keine Mängel vorliegen, die zu einem Unfall führen könnten. Dafür gibt es die Hauptuntersuchung (TÜV). Sie stellt sicher, dass dein Auto abgenommen ist und auf die Straße darf. Meist kannst du bei der TÜV-Prüfung auch zwischen kleiner und großer Inspektion wählen. Je nachdem, wie viele Reparaturen und Anpassungen nötig sind, empfiehlt es sich, dein Auto auf mögliche Mängel überprüfen zu lassen. So weißt du, dass du sicher unterwegs bist und dein Auto wieder für ein Jahr versichert ist.
Niemals ohne Kfz-Versicherung fahren
Es ist nicht ratsam, einfach so ohne TÜV auf die Straße zu gehen. Erstens ist das gefährlich für dich und andere Verkehrsteilnehmer, weil die Unfallgefahr steigt. Zweitens ist es strafbar, und du riskierst ein Bußgeld oder Schlimmeres. Neben der TÜV-Prüfung musst du auch dafür sorgen, dass du eine gute Kfz-Versicherung hast. Fährst du nämlich ohne Versicherung und verursachst einen Schaden, musst du selbst für alle Kosten aufkommen. Diese können schnell sehr hoch werden, und das ist meist ernster als gedacht. Auch bei Personenschäden bei anderen bist allein du haftbar und musst alles bezahlen. Geh also niemals ohne Versicherung auf die Straße.
Versichere dein Auto noch heute
Die Polizei kontrolliert regelmäßig, ob alle Autos in Ordnung sind, Bußgelder offenstehen oder andere Dinge anliegen. Wenn du einmal angehalten wirst und herauskommt, dass du ohne Versicherung fährst, kann dein Auto beschlagnahmt werden – und dann hast du noch mehr Ärger. Meist bekommst du zusätzlich zur Beschlagnahmung ein großes Bußgeld. Damit dir das nicht passiert, solltest du dein Auto am besten noch heute versichern. So weißt du, dass du sicher unterwegs bist.