gps-tracker im auto
Was ist GPS?
GPS (Global Positioning System) ist ein System, das jederzeit den Standort eines bestimmten Objekts oder einer Person nachverfolgen kann. GPS-Tracking ist eine der effizientesten Methoden, um ein Objekt oder eine Person zu verfolgen, ohne zu viel Geld auszugeben. Der Decos GPS-Tracker ist deshalb ein sehr bekanntes System, aber was genau ist eigentlich ein GPS-Tracker?
GPS besteht aus einem Netzwerk von Satelliten und Empfängern und wird genutzt, um den genauen Standort von Objekten und Personen auf der Erde zu bestimmen.
Arten von GPS-Trackern
Es gibt GPS-Tracker für viele verschiedene Anwendungen. Am bekanntesten ist der GPS-Tracker, der im Auto verwendet wird. Dies ist meist ein separates Gerät, das man ins Auto legen kann. Wird das Auto gestohlen, kann man mithilfe des GPS-Trackers den Standort abfragen. Allerdings werden GPS-Tracker inzwischen in immer mehr Situationen eingesetzt.
Eingebauter GPS-Tracker
Es gibt nicht nur lose GPS-Tracker, sondern man kann einen GPS-Tracker auch fest einbauen. Das ist ganz einfach in einem Auto, einer Maschine oder einem Boot möglich. So haben Sie die Gewissheit, dass alles gut gesichert ist und andere Leute den GPS-Tracker nicht so leicht finden.
Fahrtenbuch
Es gibt auch spezielle GPS-Tracker mit integriertem Fahrtenbuch. Das ist vor allem für Firmenfahrzeuge interessant. Durch das Fahrtenbuch werden alle gefahrenen Kilometer eines Autos aufgezeichnet. Neben der Kilometererfassung bietet das Fahrtenbuch auch einen Überblick über das Fahrverhalten des Fahrers, wie zum Beispiel Bremsweg und Geschwindigkeit. So können Sie Ihre Fahrer auf ihr Fahrverhalten ansprechen und Unfälle sowie unnötigen Kraftstoffverbrauch vermeiden.