Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko: Welche Autoversicherung wählst du, wenn dein Auto älter als 5 Jahre ist?
Eine Kfz-Versicherung abzuschließen bleibt wichtig, selbst wenn dein Auto schon älter ist. Ein Schaden an deinem Wagen oder am Auto eines anderen passiert schneller als gedacht. Dann ist es gut, wenn die Kosten nicht komplett aus deiner eigenen Tasche gezahlt werden müssen. In Deutschland ist eine Autoversicherung Pflicht. Fährst du ohne Versicherung? Dann riskierst du ein hohes Bußgeld und bist bei Schäden gar nicht abgesichert. In diesem Blog erfährst du mehr über eine OHRA Autoversicherung. Außerdem geben wir nützliche Tipps und erklären, wann eine Haftpflichtversicherung die sinnvollste Wahl ist.
Auto älter als 5 Jahre? Zeit, den Versicherungsschutz zu überprüfen
Viele Menschen behalten jahrelang denselben Versicherungsschutz. Verständlich – warum wechseln, wenn alles gut läuft? Doch mit steigendem Alter des Autos ändert sich deine Situation. Einen Neuwagen mit Vollkasko zu versichern ist logisch: Der Neuwert ist hoch und du willst maximalen Schutz. Aber nach fünf Jahren sinkt der Wert deutlich.
Lohnt es sich dann noch, monatlich viel für eine Vollkaskoversicherung zu zahlen, selbst wenn dein Auto vielleicht nur noch ein paar Tausend Euro wert ist? Genau! Zeit, die Deckung einmal genau anzuschauen.
Was genau ist eine Haftpflichtversicherung?
Eine Haftpflichtversicherung (kurz: Kfz-Haftpflicht) ist die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherung. Sie deckt alle Schäden ab, die du anderen zufügst. Schäden am eigenen Auto? Dafür musst du selbst aufkommen.
Gerade bei Autos, die älter als 5 Jahre sind – vor allem mit einem Zeitwert unter 5.000 €, ist das häufig eine gute Wahl. Besonders, wenn du bei teuren Versicherungen sparen und das Risiko akzeptieren möchtest.
Vorteile der Haftpflichtversicherung bei OHRA:
- Niedriger Beitrag, ideal für Fahrzeuge mit geringem Restwert
- Fremdschaden zuverlässig abgesichert
- Freie Wahl der Werkstatt für Reparaturen
- Schnell und unkompliziert online abschließbar
Du willst mehr über die Vorteile einer OHRA-Haftpflichtversicherung wissen? Hier erfährst du mehr über die Haftpflichtversicherung von OHRA.
Wann entscheidest du dich für Teilkasko oder Vollkasko?
Noch nicht ganz sicher, ob eine Haftpflicht ausreicht? Das hängt vom Zustand und Wert deines Fahrzeugs ab.
- Die Teilkasko deckt auch Schäden ab, zum Beispiel durch Diebstahl, Brand, Sturm oder einen Wildunfall. Keine Luxusversicherung, aber etwas mehr Sicherheit. Besonders interessant, wenn dein Auto noch gut erhalten ist und du unerwartete Kosten vermeiden möchtest.
- Vollkasko zahlt auch für selbst verursachte Schäden. Für ein Auto, das zwischen fünf und sieben Jahre alt ist, kann das noch sinnvoll sein. Besonders bei höheren Restwerten oder falls du gar kein Risiko eingehen möchtest.
Berechne einfach deinen Beitrag
Schwankst du noch zwischen den Varianten? Kein Problem. Du musst dich nicht auf dein Bauchgefühl verlassen. Mit dem praktischen Rechner auf der OHRA-Website kalkulierst du schnell deinen Tarif – basierend auf Auto, Alter, schadenfreien Jahren und gewünschtem Schutz.
Berechne selbst deinen Beitrag und sieh sofort, was du für Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko zahlst. So findest du ganz entspannt die Police, die zu dir und deinem Wagen passt.
Finde heraus, was dein Auto wert ist und versichere es entsprechend
Nach fünf Jahren ist dein Wagen nicht mehr so neu und glänzend wie zu Beginn. Wahrscheinlich ist der Wert deutlich gesunken. Eine umfassende Vollkasko ist oft nicht mehr sinnvoll. Eine Haftpflichtversicherung reicht dann aus: du erfüllst die gesetzliche Pflicht, zahlst wenig Beitrag und bist bei Schäden an Dritten gut abgesichert.
Nimm dir die Zeit, deinen Versicherungsschutz erneut zu prüfen. Nutze das Onlinetool, vergleiche und entscheide bewusst!