maximal vorbereitet auf die theorieprüfung fürs auto
Die Theorieprüfung ist für alle ein aufregender und stressiger Moment. Du möchtest dich also so gut wie möglich darauf vorbereiten. Aber abseits des Lernens, was erwartet dich eigentlich bei der Theorieprüfung?
wie viele fehler darfst du in der theorieprüfung fürs auto machen
Die Auto-Theorieprüfung besteht aus drei Teilen. Die Bereiche Gefahrenerkennung, Wissen und Verständnis umfassen zusammen 40 Fragen. Das sind die erlaubten Fehler pro Abschnitt:
Teil 1: Gefahrenerkennung
Im Bereich Gefahrenerkennung bekommst du 25 Fragen. Hier darfst du maximal 12 Fehler machen.
Beispielfrage: „Was tust du, wenn ein Ball auf die Straße rollt?“
Teil 2: Wissen
Der Wissensbereich besteht aus 12 Fragen, von denen du maximal 2 falsch beantworten darfst.
Beispielfrage: „Was tust du, wenn ein Ball auf die Straße rollt?“
Teil 3: Verständnis
Beim Verständnisbereich darfst du von den 28 Fragen nur 3 Fehler machen.
Beispielfrage: „Wie reagierst du an einem Zebrastreifen, wenn Fußgänger überqueren?“
wie oft darfst du die theorieprüfung fürs auto ablegen?
Hast du die Theorieprüfung leider nicht bestanden? Kein Grund zur Sorge, es gibt kein Limit, wie oft du die Theorieprüfung ablegen darfst. Wenn du durchfällst, kannst du es einfach erneut versuchen. Es ist jedoch ratsam, vorher gut zu üben und eventuell einen Theorieunterricht zu besuchen. So steigen deine Chancen, beim nächsten Versuch zu bestehen. Die Prüfung ist nämlich nicht günstig, sie kostet 48,00 € pro Versuch. Zwischen den Prüfungen kann es Wartezeiten geben, daher plane deine Prüfungen gut.
wie viele bestehen die theorieprüfung fürs auto beim ersten mal?
Ungefähr die Hälfte der Kandidat*innen besteht die Theorieprüfung fürs Auto beim ersten Mal. Die Bestehensquote liegt bei etwa 50 %. Das kann je nach Monat und Prüfungsort unterschiedlich sein. Gute Vorbereitung und regelmäßiges Üben können deine Chancen auf Erfolg deutlich erhöhen. Viel Erfolg!
bestehensquoten je nach prüfort
Die Bestehensquoten können je nach Standort und Uhrzeit variieren. Manche Prüfungsorte haben höhere Bestehensquoten als andere. Das kann an verschiedenen Faktoren liegen, wie dem Schwierigkeitsgrad der Fragen oder den Bedingungen während der Prüfung.
erfahrungen von erfolgreichen prüflingen
Erfolgsgeschichten können sehr motivierend sein. Hier ein paar Tipps von Menschen, die auf Anhieb bestanden haben:
„Ich habe täglich eine App genutzt. Das hat mir geholfen, die Fragen schneller zu beantworten.“
„Ich habe einen intensiven Theorie-Kurs besucht, der mich wirklich gut vorbereitet hat.“
„Durch viele Übungsprüfungen wusste ich genau, was mich erwartet.“
tipps, wie du die auto-theorie bestehst
Hier ein paar Tipps, wie du weniger Fehler machst:
- Nutze Apps, um dich selbst zu prüfen.
- Besuche Theorieunterricht für zusätzliche Unterstützung.
- Lerne regelmäßig und fasse die wichtigsten Punkte zusammen.