schneeketten für dein auto: das solltest du wissen
Wir stecken wieder mitten in der Wintersaison! Das bedeutet, dass viele Deutsche in die Wintersportgebiete aufbrechen. Einige fliegen, manche nehmen den Zug, aber die meisten fahren doch mit dem Auto. Es ist sehr wichtig, das Auto gut auf den Schnee vorzubereiten, dem du dich stellen musst.
wo winterreifen an ihre grenzen stoßen
Winterreifen sind in vielen Ländern Pflicht, doch auch dort, wo sie nicht vorgeschrieben sind, empfiehlt es sich, welche zu fahren – denn sie bieten einfach besseren Halt auf Schnee. Aber ab einem bestimmten Punkt hilft selbst der beste Winterreifen nicht mehr: Dann müssen Schneeketten montiert werden. Es gibt sogar Straßen, auf denen Schneeketten zwingend vorgeschrieben sind. Diese erkennst du an blauen, runden Schildern mit einem Reifen samt Schneekette.
wie montiert man schneeketten?
Zum Anlegen der verschiedenen Typen gibt es ein praktisches Erklärvideo vom ADAC. Am besten probierst du es auch mal selbst aus. Bei der Wartung deines Porsche Cayenne kannst du in der Werkstatt ebenfalls alles dazu erfragen. Montiere die Ketten lieber zu früh als zu spät, denn im Dunkeln, auf einem steilen Hang, angehupt von vorbeifahrenden Einheimischen (ja, ich spreche aus Erfahrung), möchtest du es sicher nicht zum ersten Mal versuchen.
griffbereit verstauen
Wenn du die passenden Schneeketten gekauft hast, achte darauf, dass sie griffbereit sind, wenn du sie brauchst. Fällt der Schnee einmal heftig und musst du erst das ganze Gepäck ausladen, um an die Ketten zu kommen, ärgerst du dich sehr. Lagere sie also so, dass du direkt drankommst – nicht ganz unten im Kofferraum. Viel Spaß im Winterurlaub!