sicher unterwegs in die französische sonne
In den kommenden Tagen wird in Frankreich erneut mit großem Andrang gerechnet. Zigtausende Niederländer wagen wieder die Überfahrt mit ihrem „Wohnwagen“ und das Auto wird zum ersten Mal seit einem Jahr richtig gefordert. Staus, die Hitze der französischen Sonne und natürlich die langen Strecken. Eines ist sicher: Das wird wieder eine der größten Herausforderungen des Jahres. Die Kinder auf dem Rücksitz wollen beschäftigt werden und gleichzeitig möchtest du als Fahrer konzentriert deine Route weiterverfolgen. Außerdem möchtest du im Notfall schnell Hilfe leisten können. Unterwegs kann schließlich immer etwas passieren!
gut vorbereitet unterwegs
Wenn du mit Kindern unterwegs bist, ist es ratsam, regelmäßig Pausen einzulegen. So verhinderst du, dass die Kinder ungeduldig werden, und beugst zugleich Ermüdung vor – das verringert das Unfallrisiko! Damit du bei etwaigen Zwischenfällen problemlos den Urlaub fortsetzen kannst, bist du natürlich gut ausgerüstet. Es kann immer zu einer Panne kommen, sodass du am Straßenrand stehenbleiben musst. Dafür hast du Warndreieck und Warnwesten für dich und die Kinder dabei. In manchen Ländern sind diese auch Pflicht im Auto!
Darüber hinaus ist ein Erste-Hilfe-Set sehr wichtig. Kinder sind verspielt und stecken sich schnell die Finger in die Tür oder stürzen auf dem heißen Asphalt. Wenn du einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert hast, kannst du besser reagieren. Nicht in jedem Verbandkasten ist eine Decke enthalten, aber eine Rettungsdecke kann sehr nützlich sein! Bei warmen Temperaturen kann die Decke bei einer Panne Kühlung verschaffen. Die goldene Seite einer Rettungsdecke sorgt für Abkühlung. Außerdem solltest du an einfache Dinge wie eine Sonnenbrille für den Fahrer, ausreichend Wasser und ein geladenes Handy denken, damit du im Notfall immer jemanden erreichen kannst.