Auto-News

Spare Personalkosten mit innovativen Lagerlösungen

Eine der größten Kostenstellen in der Lagerlogistik sind die Personalkosten. Unternehmen möchten ihr Personal effizienter einsetzen – ist das immer der richtige Weg? Im Durchschnitt liegt der Krankenstand in Lagern bei etwa 6 %, was zu zusätzlichen Kosten und Störungen führt. 

Je höher die Personalkosten, desto geringer der Gewinn – deshalb ist effizientes Lagermanagement unerlässlich. Doch was wäre, wenn es Möglichkeiten gäbe, Abläufe zu optimieren, Kosten zu senken und gleichzeitig das Personal zu entlasten, ohne an Produktivität einzubüßen?

elektrische lagertechnik als kostenersparnis

Elektrische Lagertechnik hat die Arbeitsweise in Lagern grundlegend verändert. Denken Sie an elektrische Hochhubwagen und Palettenhubwagen, die die körperliche Belastung für Mitarbeitende minimieren. Diese Geräte können schwere Lasten schnell und einfach bewegen, ohne dass viel Kraftaufwand nötig ist. 

Das führt nicht nur zu mehr Tempo beim Transport im Lager, sondern auch zu weniger körperlicher Belastung und Erschöpfung bei den Mitarbeitenden. Die direkte Ersparnis liegt nicht nur im schnelleren Arbeiten, sondern auch im Rückgang von krankheitsbedingten Ausfällen durch körperliche Beschwerden.

zeitersparnis durch gesteigerte effizienz

Die Geschwindigkeit, mit der Paletten und Waren mithilfe elektrischer Lagertechnik – wie Palettenhubwagen – bewegt werden, macht einen großen Unterschied bei der gesamten Durchlaufzeit der Lagerprozesse. Während manuelle Transportmittel oft mehr Zeit erfordern, sorgen elektrische Geräte für einen vielfach kürzeren Ablauf. 

Diese Zeitersparnis kann ein effizienteres Kommissioniersystem ermöglichen, sodass mehr Bestellungen in der gleichen Zeit abgewickelt werden. Weniger Zeitverluste bedeuten weniger Arbeitsstunden – das zahlt direkt auf die Kostenreduzierung ein.

EP Equipment: eine innovative marke

EP Equipment ist eine der führenden Marken für hochwertige elektrische Lagerlösungen. Ihre elektrischen Palettenhubwagen, Hochhubwagen und weitere Lagergeräte sind darauf ausgelegt, sowohl Geschwindigkeit als auch Effizienz zu steigern. 

Was EP Equipment auszeichnet, ist die Kombination aus Zuverlässigkeit und innovativem Design. Ihre Geräte sind mit leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet und können lange und intensiv genutzt werden, ohne häufiges Nachladen. Dadurch eignen sie sich optimal für hochfrequentierte Lager, in denen rund um die Uhr gearbeitet wird.

vorteile ergonomischer arbeitsweise

Ein oft übersehener Aspekt der Kostenersparnis ist die Ergonomie am Arbeitsplatz. Elektrische Palettenhubwagen verringern die körperliche Belastung der Mitarbeitenden erheblich. Das Arbeiten mit traditionellen, manuellen Transportmitteln kann zu Verletzungen und Erschöpfung führen – das wiederum verursacht zusätzliche Kosten durch krankheitsbedingte Ausfälle und sinkende Produktivität. Moderne elektrische Palettenhubwagen ermöglichen es den Beschäftigten, leichter und schneller zu arbeiten, was nicht nur die Produktivität steigert, sondern auch die Gesundheit des Personals verbessert.

AMR-Roboter: automatisierung für geringere arbeitskosten

Eine weitere Innovation, die die Logistikbranche verändert, sind AMR (Autonome Mobile Roboter). Diese Roboter – wie der EP XP15 – können selbständig Aufgaben im Lager übernehmen, etwa den Transport von Paletten und Waren zu bestimmten Orten. 

Indem wiederkehrende Tätigkeiten automatisiert werden, können Mitarbeitende sich auf andere, anspruchsvollere Aufgaben konzentrieren. Das führt zu einem effizienteren Personaleinsatz und niedrigeren Lohnkosten. Außerdem sind AMR-Roboter vollelektrisch und unterstützen deshalb neben der Effizienz auch eine nachhaltige Unternehmensführung.

senkung der wartungskosten und energieeinsparung

Elektrische Lagertechnik sorgt nicht nur für mehr Produktivität, sondern benötigt im Vergleich zu manuellen oder kraftstoffbetriebenen Transportmitteln auch weniger Wartung. Moderne Akkus wie Lithium-Ionen haben eine höhere Lebensdauer, lassen sich schnell laden und sind besonders sparsam. Das führt zu geringeren Betriebskosten und sorgt dafür, dass die Geräte während des Arbeitstags länger einsatzbereit bleiben.

langfristige kosteneinsparungen

Investitionen in elektrische Lagergeräte erscheinen auf den ersten Blick kostspieliger als manuelle Lösungen, aber auf lange Sicht sind die Einsparungen erheblich. Der effizientere Personaleinsatz, geringere Wartungskosten und ein verbessertes Sicherheitsniveau führen alle zu niedrigeren Gesamtkosten (TCO). Über die Lebensdauer der Geräte sparen Unternehmen deutlich bei Personal- und Betriebskosten.

innovationen, die wirklich einen unterschied machen

Mit innovativen Lagerlösungen kann Ihr Unternehmen nicht nur Personalkosten sparen, sondern auch nachhaltiger arbeiten und Prozesse mit kürzeren Durchlaufzeiten gestalten. Durch die Investition in Geräte wie elektrische Palettenhubwagen und autonome Roboter wird Ihre Arbeitsumgebung effizienter, sicherer und nachhaltiger.

Be Green Techniek: partner für innovation und kosteneffizienz

Be Green Techniek ist Vorreiter für innovative und kostensparende Lagerlösungen. Mit einer breiten Auswahl an elektrischen Palettenhubwagen, Hochhubwagen und AMR-Robotern unterstützt das Unternehmen Firmen, ihre Lagerprozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten. 

Be Green Techniek versteht den Bedarf moderner Lager an zuverlässigen, energieeffizienten Geräten, die nicht nur die Produktivität steigern, sondern ebenfalls zu Kosteneinsparungen beitragen. Ob Umstieg auf elektrische Palettenhubwagen oder der Einsatz automatisierter Roboter – Be Green Techniek hat die passende Lösung für jedes Lager, das fit für die Zukunft sein will.