Auto-News

Was ist geschäftliches Leasing? Die Vorteile im Überblick!

Beim geschäftlichen Leasing erhältst du als Unternehmer die Möglichkeit, Betriebsmittel zu finanzieren, ohne eine große Kapitalinvestition tätigen zu müssen. Dies kann von Lastkraftwagen bis zu Ausrüstung reichen. In diesem Artikel beantworten wir die Frage, was geschäftliches Leasing ist, und stellen dir die Vorteile vor.

Was bedeutet geschäftliches Leasing?

Beim geschäftlichen Leasing schließt eine Leasinggesellschaft einen Vertrag mit einem Unternehmen ab, um ein Betriebsmittel zu finanzieren. Es gibt verschiedene Leasingformen, bei denen du das Betriebsmittel entweder nutzt oder Eigentümer wirst. Der größte Vorteil für Unternehmen bei der Zusammenarbeit mit einer Leasinggesellschaft ist es, die Kosten über einen längeren Zeitraum zu verteilen. Du zahlst nicht alles auf einmal, sondern pro Monat einen festen Betrag.

VORTEILE DES GESCHÄFTLICHEN LEASINGS

All-inclusive-Leasingrate: Mit geschäftlichem Leasing musst du dir keine Sorgen machen über einzelne Kosten wie Reparaturen, Wartung, Versicherungen, Kfz-Steuer und Reifen. All diese Kosten sind in einer festen, monatlichen All-inclusive-Rate enthalten, die für Transparenz und eine einfache Budgetierung sorgt.

Keine Risiken: Beim Leasing trägst du kein finanzielles Risiko. Unerwartete Kosten für Reparaturen oder Wartung sind abgedeckt, und du musst dir keine Gedanken über den Restwert des Betriebsmittels machen.

VERSCHIEDENE FORMEN DES GESCHÄFTLICHEN LEASINGS

Es gibt zwei Hauptarten des geschäftlichen Leasings:

Operatives Leasing: Die Leasinggesellschaft ist Eigentümer des Betriebsmittels, du mietest es von ihr. Du zahlst eine monatliche Miete und kannst zusätzliche Services wie Wartung oder Versicherung hinzufügen. Nach Ablauf der Leasingperiode kannst du das Betriebsmittel zurückgeben oder es zum Marktwert kaufen, sofern kein Preis im Voraus festgelegt wurde. 

Finanzielles Leasing: Beim finanziellen Leasing bist du selbst Eigentümer des Betriebsmittels. Die Leasinggesellschaft kauft es für dich und du zahlst sie in Raten zurück. Bei dieser Leasingform bist du selbst Eigentümer, was allerdings zusätzliches Risiko mit sich bringt. Aufgrund dieses Risikos ist diese Option günstiger als das operative Leasing.

ZUSAMMENGEFASST

Leasing bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, darunter den Erhalt von Betriebskapital, professionelle Beratung durch die Leasinggesellschaft und Flexibilität bei den Finanzierungsmöglichkeiten. Durch Leasing können Unternehmen teure Betriebsmittel nutzen, ohne sofort eine hohe Summe investieren zu müssen. Überlege dir diese Option, wenn du deine finanzielle Flexibilität behalten und dennoch in wichtige Betriebsmittel investieren möchtest.