Auto-News

Willst du als Selbstständige*r starten? Das solltest du rund ums Thema Mobilität wissen!

Immer mehr Menschen machen sich in unserem Land als Selbstständige*r (ZZP’er) selbstständig, und das ist auch gut nachvollziehbar. Auf dem aktuellen Arbeitsmarkt bringt dir das viele Vorteile, von Freiheit bis zu finanziellen Pluspunkten. Allerdings musst du dafür auch in einige Dinge investieren – zum Beispiel ins Thema Mobilität. Denn wo du früher vielleicht Fahrtkostenzuschüsse bekommen hast oder sogar einen Firmenwagen, sieht das als Selbstständige*r völlig anders aus. Die Organisation deines eigenen Transports liegt nun bei dir – und das kann teuer werden, wenn du die Kosten nicht direkt an deinen Kunden weitergeben kannst. Zum Glück gibt es auch hier clevere Busines-Lösungen. Welche das sind? Lies schnell weiter.  

Leasing fürs Geschäft 

Das Schöne am Start als Selbstständige*r: Du kannst Fahrtkosten und andere Ausgaben steuerlich geltend machen. Deshalb lohnt es sich oft, einen Wagen geschäftlich zu leasen. Dabei muss es nicht gleich der dicke Mercedes oder BMW sein – häufig ist es sogar besser, darauf zu verzichten. Zum Beispiel ist das Leasen eines Polestar 2 fürs Geschäft eine gute Option. Ein wirklich schickes, modernes Auto, mit dem du nachhaltig und flott unterwegs bist. Das Fahrzeug macht etwas her, ist aber nicht abgehoben. Denke also bei der Wahl deines Wagens auch immer an das Image, auch wenn du dir wünschst, dass dieses keine Rolle spielt – in der Praxis tut es das eben doch. Natürlich hängt die Entscheidung auch von deiner Branche ab und davon, welches Auto passt. Ein Tischler braucht meist ein anderes Fahrzeug als ein Consultant.  

Geschäftlich mit der Bahn 

Brauchst du kein Auto, weil du in einem gut angeschlossenen Gebiet wohnst, lohnt sich ein geschäftliches Zug-Abo. Es gibt verschiedene Modelle – je nachdem, welches Streckennetz und wie viel du fährst. Gönne dir ruhig ein bisschen Komfort und fahr Erste Klasse. So eine Investition zahlt sich auch in Sachen Effizienz aus, denn im Erste-Klasse-Wagen kannst du super arbeiten und wirklich produktiv sein. Und nicht vergessen: Diese Kosten kannst du ebenfalls geschäftlich ansetzen und bei der Steuer geltend machen. 

Sich selbstständig zu machen ist immer eine gute Idee – gerade heutzutage. Klar, es fordert auch einiges: Bestimmte Investitionen, die sonst Arbeitgeber für dich übernehmen, musst du nun selbst kalkulieren und stemmen. Plane das ein und setze diese Ausgaben bei der Steuer an! Und selbst einen Geschäfts-PKW darfst du hin und wieder auch privat nutzen. Also: Starte noch heute als Selbstständige*r!