Auto-News

Zahlst du auch zu viel für deine Autoversicherung?

Wusstest du, dass in Deutschland viele Menschen mit Autos unterwegs sind, die nicht richtig versichert sind? Oft schließen Leute die Autoversicherung direkt ab, wenn sie ihr Fahrzeug gekauft haben – und schauen danach nie wieder rein. Das ist meist kein Problem, aber häufig bedeutet es, dass man mehr zahlt als nötig. Möchtest du also wissen, ob dein Firmenwagen womöglich überversichert ist? Lies diesen Artikel, um zu erfahren, wie du die beste Versicherung für dein Auto findest.

Beachte das Alter deines Firmenwagens

Hast du vor Jahren deinen Firmenwagen versichert und dich seitdem nicht mehr darum gekümmert? Dann zahlst du wahrscheinlich zu viel für deine Autoversicherung. Versicherungen werden nämlich nach Alter gestaffelt: Je neuer das Auto, desto umfassender solltest du es absichern. Ist dein Wagen bis zu sechs Jahre alt, empfiehlt sich die Teil- und Vollkaskoversicherung. Damit bist du gegen alle gängigen Risiken geschützt. Ist dein Wagen zwischen sechs und zehn Jahren alt, passt meist die Teilkasko. Hiermit kannst du viele Schäden beheben lassen, ausgenommen Schäden durch Unfälle, die du selbst verursacht hast. Schließlich gibt es noch die Kfz-Haftpflichtversicherung für Autos, die älter als zehn Jahre sind. Hiermit kannst du keine eigenen Schäden reparieren lassen – du erfüllst damit nur die gesetzliche Versicherungspflicht.

Sorge dafür, dass deine Versicherung passt (und auch passend bleibt)

Willst du dein Auto gewerblich versichern, solltest du darauf achten, dass die Versicherung zu deinem Auto passt. Wähle also den Tarif entsprechend dem Fahrzeugalter. Außerdem ist es sinnvoll, sich die Zusatzversicherungen anzuschauen. Diese sind zwar freiwillig, bieten aber oft hilfreichen Zusatzschutz. Denk zum Beispiel an die Insassenunfallversicherung: Beförderst du öfter andere Personen, kannst du mit dieser Police mögliche Schäden für Mitfahrer ersetzen lassen. Eine weitere Option ist der Rabattschutz. Damit bleibt deine monatliche Prämie niedriger, je länger du unfallfrei fährst. So bist du gut abgesichert und hältst zugleich deine Fixkosten niedrig.

Prüfe deine Autoversicherung jährlich

Was eine passende Versicherung ist, kann sich ändern. Was vor fünf Jahren passte, gilt heute vielleicht nicht mehr. Überprüfe deshalb jedes Jahr deine Autoversicherung, um zu sehen, ob du Anpassungen vornehmen solltest. Überlege, ob du zusätzliche Leistungen brauchst oder manche Zusatzpolicen überflüssig geworden sind. Durch diese jährliche Kontrolle bist du immer optimal versichert. Das erspart dir im Schadenfall Überraschungen und spart auf Dauer auch Geld, das du besser in dein Unternehmen investieren kannst.