autourlaub in italien: praktische tipps und informationen
Auf der Suche nach dem perfekten Autourlaub in Italien? Mit dem Auto nach Italien zu reisen, kann sehr entspannt sein. Egal, ob du über Deutschland, Österreich, die Schweiz oder bewusst einen Umweg durch Frankreich in den Stiefel aufbrichst – unterwegs findest du, wenn du dir dafür ein wenig Zeit nimmst, die schönsten Orte, an denen du mit dem Ziel allein vor Augen vielleicht einfach vorbeigefahren wärst. Und weil es um Autourlaube in Italien geht, haben wir einige erfahrene Urlauberinnen und Urlauber nach ihren besten Tipps gefragt. Es waren eine ganze Menge und diese findest du weiter unten ebenfalls.
praktische informationen für deinen autourlaub in italien über österreich:
Mautstationen und Vignette: Für deinen Autourlaub in Italien über Österreich benötigst du eine Vignette. Es gibt sowohl eine klassische Vignette als auch eine digitale Version. Die klassische Vignette wird an die Windschutzscheibe geklebt, während die digitale mit deinem Kennzeichen verknüpft wird. Die Preise sind identisch und reichen von 10 Tagen (€ 9,60) bis zu zwei Monaten (€ 28,20). Die klassische Vignette kannst du über anwbvignetten.nl und asfinag.at/toll/sales-outlets kaufen. Die digitale Vignette gibt es auf der Website der österreichischen Autobahngesellschaft ASFINAG oder über die App Unterwegs. Sie ist ebenfalls an ASFINAG-Mautstellen erhältlich.
Tunnelinfos: Zu Stoßzeiten wird der Fernpass, eine Verbindung zwischen Imst im Inntal und Reutte im Norden Tirols, regelmäßig durch Blockabfertigung (also „blockweises Fahren“) vorübergehend gesperrt. Für den Lermooser Tunnel gibt es eine Ampel, die das regelt. Der Lermooser Tunnel ist ein 3.168 Meter langer Tunnel an der Fernpassstraße im österreichischen Bundesland Tirol, zwischen dem deutschen Füssen und dem österreichischen Nassereith gelegen.
autourlaub italien über frankreich:
Umweltzonen: Wenn du deinen Autourlaub in Italien über Frankreich planst, beachte bitte, dass in vielen französischen Städten und Regionen eine Umweltplakette Pflicht ist. Diese Plakette kostet € 4,51 und kann auf der offiziellen Website certificat-air.gouv.fr bestellt werden.
Mautstationen und Vignette: Möchtest du während deines Autourlaubs in Italien nicht an Mautstationen Schlange stehen? Dann solltest du überlegen, dir eine Mautbox zuzulegen. Diese Box kann in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal verwendet werden.
Tunnelinfos: Für die Fahrt ins Aostatal ist der Mont-Blanc-Tunnel (11,5 km) eine naheliegende Wahl. Für Ligurien und Piemont nutzt man häufig den Fréjus-Tunnel (12,8 km). Nach der Passage bist du in weniger als einer Stunde in Turin. Die Durchfahrt durch den Mont-Blanc-Tunnel und den Fréjus-Tunnel kostet (2023) € 52,30 für eine einfache Fahrt oder € 65,30 für Hin- und Rückfahrt, wobei das Ticket 7 Tage in Richtung Italien–Frankreich gültig ist.
Kurz gesagt: Für den perfekten Autourlaub in Italien ist eine gute Vorbereitung das A und O. Mit diesen praktischen Informationen und Tipps wird deine Reise nach Italien zu einem unvergesslichen Erlebnis. Viel Spaß und gute Fahrt beim Autourlaub in Italien!