die schnellsten elektroautos 2024
Nach unserem Blogbeitrag über das schnellste Elektroauto 2023 hat sich in der Welt der Elektroautos einiges getan. In diesem Blogbeitrag besprechen wir die schnellsten Elektroautos des Jahres 2024. Außerdem geben wir einen Überblick, was man ungefähr für diese Rennmaschinen ausgeben muss.
1. Tesla Roadster
Der Tesla Roadster, ein Auto, das seit seiner Ankündigung im Rampenlicht steht, verspricht das schnellste Serien-Elektrofahrzeug zu werden. Der Roadster behauptet, in nur 1,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, dank eines kraftvollen elektrischen Antriebsstrangs. Die geschätzte Höchstgeschwindigkeit? 400 km/h. Neben diesen beeindruckenden Zahlen bietet der Roadster eine geschätzte Reichweite von mehr als 1.000 Kilometern mit einer einzigen Ladung, was ihn nicht nur schnell, sondern auch überraschend alltagstauglich für lange Strecken macht.
2. Rimac Nevera
Der Rimac Nevera, entwickelt vom kroatischen Hersteller Rimac Automobili, ist ein technologisches Wunder. Dieser elektrische Hypercar beschleunigt in 1,85 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 412 km/h. Der Nevera ist mit vier Elektromotoren ausgestattet, die zusammen fast 2.000 PS liefern. Rimac hat außerdem große Fortschritte bei der Batterietechnologie und der Aerodynamik gemacht, was den Nevera nicht nur schnell, sondern auch effizient macht.
3. Lotus Evija
Der Lotus Evija ist bekannt für sein außergewöhnliches Design und beeindruckende Leistung. Als erster rein elektrischer britischer Hypercar bietet der Evija 2.000 PS und schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in weniger als 3 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt über 320 km/h. Besonders ist bei diesem Auto der Fokus auf Leichtbau und fortschrittliche Aerodynamik, typisch für die Marke Lotus.
4. Pininfarina Battista
Der Pininfarina Battista ist ein weiteres Kraftpaket unter den elektrischen Hypercars. Diese italienische Schönheit vereint Stil mit Power und beschleunigt in weniger als 2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h und einer Leistung von 1.900 PS ist der Battista nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein Rekordbrecher. Zudem verspricht der Battista eine respektable Reichweite, sodass er sowohl auf der Autobahn als auch auf der Rennstrecke glänzt.
5. Audi RS e-tron GT
Der Audi RS e-tron GT beweist, dass Geschwindigkeit auch mit einer Prise Luxus einhergehen kann. Diese sportliche Limousine beschleunigt in nur 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Auch wenn er vielleicht nicht ganz so schnell ist wie die anderen genannten Hypercars, bietet der e-tron GT eine Mischung aus Komfort, Stil und Alltagstauglichkeit, wodurch er eine hervorragende Wahl für diejenigen ist, die Geschwindigkeit lieben, ohne auf Luxus verzichten zu wollen.
die preise dieser schnellen elektroautos (neupreis)
Auto | Geschätzter Preis (in €) |
---|---|
Tesla Roadster | €185.000 |
Rimac Nevera | €2.000.000 |
Lotus Evija | €2.000.000 |
Pininfarina Battista | €2.000.000 |
Audi RS e-tron GT | €138.200 |