die schönsten autourlaube – backpacken in australien
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, einfach nur mit einem Auto eine lange Rundreise zu machen? Wahrscheinlich hast du schon mehrmals Bilder gesehen, zum Beispiel von der Route 66 in den USA. Es gibt jedoch noch viele weitere herausfordernde Autorouten, die du vielleicht bezwingen möchtest. Das Autofahren in Ländern wie Australien ist allerdings nicht ganz ohne Risiko. Viele Backpacker in Australien mieten ein Auto, um bestimmte Strecken zurückzulegen.
Backpacker-Abenteuer mit Mutter Natur in Australien
In Australien solltest du nicht nur auf den Verkehr achten. Tatsächlich hast du außerhalb der Städte oft das Gefühl, ewig niemandem zu begegnen – genau das macht es gefährlich. Wenn du mit einer Panne am Straßenrand stehst, kannst du lange auf vorbeikommenden Verkehr warten. Eine Panne in Australien kann auch durch ein über die Straße hüpfendes Känguru passieren, das viel Schaden anrichten kann. Außerdem sind viele Straßen nicht asphaltiert oder du musst große Umwege in Kauf nehmen (oft hunderte Kilometer). Das heißt, du kannst mitten im Nirgendwo steckenbleiben. Das kann dein Urlaubsvergnügen trüben und ist ein riesiger Rückschlag für dein Backpacker-Abenteuer!
kilometer machen
Wenn du mit dem Auto durch Australien reist, wirst du schnell merken, wie riesig der Kontinent ist. Viele Deutsche finden schon eine Fahrt in die Grenzgebiete weit – aber Australien ist flächenmäßig mit ganz Europa vergleichbar. Es gibt verschiedene Klimazonen und dadurch auch eine enorme Vielfalt an Pflanzen und Tieren.
zuverlässiges mietauto australien
Wenn du ein Auto mietest, solltest du auf bestimmte Dinge achten. Die Versicherung ist sehr wichtig, ebenso wie ein internationaler Führerschein, der dafür benötigt wird. Diese Zahlungen laufen zudem immer über Kreditkarte. Die meisten asphaltierten Straßen sind in gutem Zustand und geeignet für jedes Auto. Im Outback sind viele Straßen allerdings nicht asphaltiert, weshalb du mit langsamerem Fahren rechnen musst. Achte darauf, dass dein Auto nicht zu alt ist. Das Fahrzeug wird viele Kilometer auf dem Tacho haben, das ist bei den langen Strecken dort aber ganz normal. Die Mietfirma sollte ein ordentliches Wartungsheft vorlegen können, sodass du ein sicheres Gefühl hast.