Mit dem Auto in den Urlaub?
Die Sommerferien sind längst vergessen und die Wochen vergehen wie im Flug. Ein gutes Zeichen für Wintersportfans, denn der nächste Urlaub rückt näher. Bevor es wirklich losgehen kann, hat man meist noch mit allerlei Vorbereitungen zu tun. Ist das Auto schon winter- oder sommertauglich? Habe ich auch wirklich alles dabei und passt auch alles ins Auto? Wenn alles passt, muss oft noch eine lange Strecke gefahren werden. Wir geben dir ein paar Tipps, damit die Fahrt möglichst reibungslos abläuft.
Schaffe zusätzlichen Platz
Es ist immer eine Herausforderung, alles mitzunehmen. Eine gute Lösung ist die einmalige Anschaffung eines hochwertigen Dachträgers und einer Dachbox. Viele wählen, wenn möglich, die größte Dachbox mit 680 Litern wie etwa die Farad Marlin. Wer ein kleineres Modell bevorzugt, kann sich die Farad N6 anschauen. Die richtige Verwendung der Dachbox ist gar nicht so selbstverständlich, deshalb hier einige Tipps:
- Prüfe, ob die Dachbox gut befestigt ist
- Packe nur leichte Dinge in die Dachbox, das hält das Auto besser steuerbar
- Belade die Dachbox nicht zu schwer
- Lege keine wertvollen Sachen in die Dachbox
- Beachte die maximale Dachlast deines Autos
Sorge für Unterhaltung der Kinder
Eine lange Fahrt ist nicht nur für dich unbequem, sondern auch für die Kinder. Sorge dafür, dass sie sich gut beschäftigen können. Viele Eltern investieren in einen DVD-Bildschirm für die Kopfstütze. Die Kinder sind dann mit einem schönen Disneyfilm mehrere Stunden abgelenkt. Wenn sie genug davon haben, kann der Rest der Zeit gut mit einem iPad überbrückt werden. Achte aber darauf, dass du vor Abfahrt genügend Apps heruntergeladen hast. Unterwegs ist das 4G-Netz oft schlecht und WLAN gibt es nicht. Dann lässt sich keine App mehr laden.
Fahr für einen „Urlaubscheck“ in die Werkstatt
Wir alle kennen das Bild: Du fährst mit dem Auto zum Urlaubsziel, schaust nach rechts auf den Standstreifen, und da steht schon wieder jemand mit einer Panne. Das ist wohl das Letzte, was du im Urlaub haben möchtest. Es ist kein Vergnügen, bei Sommerhitze oder im Winter am Straßenrand auf Hilfe vom ADAC (niederländisches Pendant ANWB, Anm. d. Übers.) zu warten. Meist denkt man, es trifft nur andere. Aber auch dein Auto kann unerwartet den Geist aufgeben. Geh also lieber auf Nummer sicher und bring dein Auto vor der Abfahrt für einen kurzen Urlaubs-Check in die Werkstatt. So verringert sich das Pannenrisiko deutlich.
Wenn du alle obigen Tipps beherzigst, bist du bestens auf deinen Urlaub vorbereitet!