schritt-für-schritt-plan: wie reinigst du das innere deines autos wie ein profi?
Dein Auto zu waschen ist wichtig, damit es schön und in gutem Zustand bleibt. Beim Reinigen von Autos denkt man oft nur an das Äußere und vernachlässigt dabei das Innere ein wenig. Denn neben dem Aufräumen von herumliegendem Kram kann auch der Innenraum ab und zu eine gründliche Reinigung gebrauchen. Aber wie reinigt man das Wageninnere am besten? Mit ein paar praktischen Tipps und Tricks bringst du dein Autoinnere wieder zum Glänzen.
warum ist es wichtig, den auto-innenraum zu reinigen?
Dein Auto ist ein persönlicher Bereich, in dem du täglich Zeit verbringst. Hygiene spielt dabei eine große Rolle. Staub, Bakterien und Schimmel können sich ansammeln und zu Allergien oder gesundheitlichen Problemen führen. Außerdem erhält ein sauberer Fahrzeuginnenraum den Wert deines Autos. Ein gepflegtes Auto sieht nicht nur besser aus, sondern kann beim Verkauf auch mehr wert sein.
wo fängt man mit der reinigung des auto-innenraums an?
schritt 1: aufräumen
Entferne zuerst alle losen Gegenstände wie leere Flaschen, Quittungen und anderen Kram. So wird das Putzen einfacher und du vermeidest, dass du versehentlich etwas Wichtiges wegwirfst.
schritt 2: staubsaugen
Benutze einen leistungsstarken Staubsauger mit verschiedenen Aufsätzen. Fange bei den Sitzen und dem Teppichboden an und arbeite dich zu schwer zugänglichen Stellen wie unter den Sitzen vor. Vergiss den Kofferraum nicht!
wie reinigt man die sitze?
schritt 3: die sitze reinigen
Stoffsitze: Sauge losen Schmutz ab und benutze einen Schaumreiniger für hartnäckige Flecken. Lass den Schaum kurz einwirken und wische mit einem feuchten Tuch nach. Teste den Reiniger immer erst an einer kleinen, unauffälligen Stelle.
Ledersitze: Benutze einen Lederreiniger und ein weiches Tuch. Reibe mit sanften, kreisenden Bewegungen. Pflege das Leder nach der Reinigung mit einem Conditioner, damit es geschmeidig bleibt.
armaturenbrett und andere oberflächen reinigen
schritt 4: armaturenbrett und kunststoffteile reinigen
Das Armaturenbrett und andere Kunststoffoberflächen sind oft Staubmagnete. Benutze ein Mikrofasertuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Für eine gründlichere Reinigung kannst du einen Allzweckreiniger verwenden, der für Kunststoff geeignet ist. Sprühe den Reiniger auf das Tuch statt direkt auf die Oberfläche, damit keine Schlieren entstehen.
schritt 5: polish für extra glanz
Bist du bereit für extra Glanz? Dann verwende ein Armaturenbrettpolish. Achte darauf, ein Produkt zu wählen, das nicht zu stark glänzt, da starker Glanz beim Fahren zu Spiegelungen führen und die Sicht beeinträchtigen kann.
wie entfernst du unangenehme gerüche aus deinem auto?
schritt 6: gerüche neutralisieren
Niemand mag unangenehme Gerüche im Auto. Aber wie wird man sie los? Das Geheimnis liegt meist in einer gründlichen Säuberung des Innenraums. Manche Gerüche können trotzdem zurückbleiben, vor allem wenn mal etwas verschüttet wurde.
Nutze Natron, um Gerüche zu neutralisieren. Streue etwas davon auf die Sitze und die Teppiche, lass es ein paar Stunden einwirken und sauge es dann ab. Bei hartnäckigen Gerüchen kannst du ein Spezialprodukt gegen Gerüche ausprobieren oder eine Ozonbehandlung in Betracht ziehen.
scheiben und spiegel reinigen
schritt 7: scheiben und spiegel putzen
Das Reinigen von Scheiben und Spiegeln ist einer der letzten Schritte bei der Reinigung, aber keineswegs unwichtig. Schmutzige Scheiben beeinträchtigen nicht nur die Sicht, sie wirken auch ungepflegt. Nimm einen Glasreiniger und ein Mikrofasertuch, um Schlieren und Flecken zu entfernen. Vergiss die Innenseiten der Fenster und den Rückspiegel nicht!
regelmäßige pflege für ein sauberes auto-interieur
Es ist nicht nötig, jede Woche aufwendig zu putzen, aber eine regelmäßige Pflege verhindert, dass sich Schmutz ansammelt. Ein sauberes Auto tut nicht nur deiner Gesundheit gut, sondern auch deinem Wohlbefinden und dem Werterhalt deines Fahrzeugs.
Mit diesem Schritt-für-Schritt-Plan bist du bestens aufgestellt, um das Wageninnere wie ein Profi zu reinigen. Viel Erfolg und genieße dein frisches, sauberes Auto!