So wählst du das perfekte Hochzeitsauto: 4 hilfreiche Tipps
Bei einer Hochzeit geht es um die Details – und der Auftritt des Brautpaars ist definitiv eines davon. Die Wahl des Hochzeitsautos ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch von Komfort und guter Planung. Wir haben mit Sarah Glasbergen, Gründerin von ThePerfectWedding.nl, darüber gesprochen, wie ihr das passende Auto für euren großen Tag auswählt.
Stil beachten
Die erste Frage laut Sarah: Was passt zu euch als Paar? Ein klassischer Rolls-Royce, ein sportliches Cabrio oder lieber ein elektrischer Tesla – das Auto sagt genauso viel über euren Stil aus wie das Brautkleid oder der Anzug.
„Das Auto ist Teil des Gesamtkonzepts“, erklärt Sarah. „Wählt etwas, das zur Atmosphäre des Tages passt. Ein Vintage-Jaguar macht sich wunderbar auf einem Landgut, während ein moderner Elektroauto besser zu einer urbanen Hochzeit passt.“
Komfort und Funktionalität nicht vergessen
Sarah betont, dass es wichtig ist, nicht nur aufs Aussehen zu achten, sondern auch auf die praktische Seite. „Ein Auto mit viel Platz beim Einsteigen ist zum Beispiel viel praktischer, wenn du ein voluminöses Brautkleid trägst. Überlege auch: Wie bequem ist die Fahrt, wenn du zwanzig Minuten im engen Anzug oder mit Schleier unterwegs bist?“
Außerdem sollte das Fahrzeug angenehm zu fahren und zuverlässig sein. Gerade bei Hitze oder längeren Strecken lohnt es sich, auf Klimaanlage, Sitzkomfort und Platz zu achten.
Sarah: „Das klingt wie ein kleines Detail, aber ich höre oft von Paaren, dass sie sich mit dem Innenraum verschätzen. Der klassische VW Käfer sieht romantisch aus, bis sich herausstellt, dass das Brautkleid keinen Platz findet. Testet es deshalb unbedingt vorher.“
Eine gute Planung machen
An eurem Hochzeitstag habt ihr meist nicht allzu viel Zeit. Erstellt deshalb einen realistischen Transportplan: vom Abholen der Braut bis hin zur Fahrt zur Location. Engagiert ihr einen Chauffeur oder fährt ein Freund oder Familienmitglied?
„Kalkuliert immer etwas mehr Zeit ein“, rät Sarah. „Verkehr, ungeplante Stopps oder eine falsche Abzweigung können schnell alles durcheinanderbringen. Und sorgt dafür, dass der Fahrer die Route vorher kennt – inklusive möglicher Parkplätze.“
Sie empfiehlt auch zu prüfen, ob das Auto an der Location überhaupt erlaubt ist. „Bei manchen Schlössern oder in Innenstädten gibt es für Autos eingeschränkten Zugang. Das sollte man lieber vorher wissen, statt wenn alle Gäste schon wartend im Hof stehen.“
Budget und Alternativen
Ein Hochzeitsauto muss nicht immer ein teures Extra sein. Es gibt unzählige Möglichkeiten: vom Mieten eines Hochzeitsautos über ThePerfectWedding.nl bis hin zum Ausleihen bei Freunden oder in der Familie.
„Das Wichtigste ist, dass es zu euch passt“, sagt Sarah. „Manche Paare lieben die Fahrt im Porsche, andere mögen es lieber mit dem Tandem oder dem Roller zu kommen.“
Beachtet auch die Details im Vertrag. Prüft immer, wie das mit Benzin, Kilometerbegrenzung und evtl. Kaution geregelt ist. „Und fragt immer, wer im Schadensfall haftet“, ergänzt Sarah. „So vermeidet ihr Missverständnisse am Tag der Hochzeit.“
Eine unvergessliche Fahrt
Für Auto-Fans ist die Wahl des Hochzeitsautos eines der schönsten Details in der Hochzeitsvorbereitung. Wenn ihr vorher ein bisschen recherchiert, könnt ihr sicher sein, dass ihr am großen Tag bestens vorbereitet einsteigt – und bestimmt findet ihr so euer Traumauto.












