Auto-News

Warum sollte man eine Probestunde bei einer Fahrschule machen?

Viele Fahrschulen bieten eine Probestunde an. Dass viele Fahrschüler diese Chance, sich mit dem Autofahren vertraut zu machen, verstreichen lassen, ist einfach schade! Denn eine Probestunde bringt einige Vorteile mit sich. Außerdem ist sie in wenigen Sekunden angefragt. Was hält die Schüler davon ab? Der Preis? Das muss nicht sein, denn oft gleicht sich das schnell wieder aus.

Noch nicht überzeugt, warum es sinnvoll ist, immer eine Probestunde bei einer Fahrschule zu nehmen? Lies schnell weiter und beantrage nach dem Lesen dieses Artikels – bevor du Einzelstunden oder ein Komplettpaket buchst – doch noch diese Probestunde!

Eine Probestunde anfragen

Eine Probestunde zu buchen, bevor du Fahrstunden bei einer Fahrschule buchst, kostet kaum zusätzliche Mühe. Schließlich musst du ohnehin Kontakt zur Fahrschule aufnehmen, bei der du lernen möchtest. Dann kannst du die erste Fahrstunde auch gleich als Probestunde nutzen. Dennoch wird die Probestunde von vielen Fahrschülern noch nicht genutzt. Liegt das daran, dass sie in vielen Fällen Geld kostet? Oder kennen die Schüler die Vorteile einfach noch nicht?

Die Vorteile einer Probefahrstunde

Egal, warum du die Probestunde auslässt – es ist schade! Häufig ist es nämlich teurer, direkt mit der Ausbildung anzufangen, als zunächst eine Probestunde zu machen. Außerdem bekommst du dabei mit, wie der Fahrlehrer unterrichtet und ob diese Art der Vermittlung zu dir passt.

Während einer Probestunde bekommt der Fahrlehrer einen Eindruck von deinem aktuellen Stand im Autofahren. So kann der Fahrlehrer eine recht genaue Schätzung abgeben, wie viele Stunden du ungefähr brauchst, um selbstständig Auto fahren zu können. Du bekommst dann ein maßgeschneidertes Paket und kein Standardpaket mit fester Stundenzahl. Nicht jeder benötigt nämlich so viele Stunden, wie im Standardpaket enthalten sind. Mit der Probestunde kannst du also Kosten für deinen Führerschein sparen.

Ideal für Menschen mit Fahrerfahrung

Gerade wenn du schon mal Auto gefahren bist – zum Beispiel bei einer anderen Fahrschule – ist es sinnvoll, zunächst eine Probestunde zu vereinbaren. Durch deine bisherigen Erfahrungen im Straßenverkehr beherrschst du vermutlich mehr Techniken als der Durchschnitt und brauchst nicht noch einmal das komplette Lernprogramm.