was verdient max verstappen an merchandise
Obwohl Max Verstappen erst 26 Jahre alt ist, gehört Max Verstappen bereits zu einem exklusiven Kreis. Er ist nämlich der bestbezahlte Sportler der Niederlande – mit deutlichem Abstand, denn der zweitbestbezahlte Sportler des Landes kommt nicht einmal auf die Hälfte dessen, was Max Verstappen jährlich beim Team von Red Bull Racing verdient. Aber wie viel verdient Max Verstappen eigentlich? Wir sind dieser Frage auf den Grund gegangen und haben eine Antwort gefunden, die Sie überraschen wird.
Einnahmen bei Red Bull Racing
Max Verstappen ist schon eine ganze Weile in der Formel 1 unterwegs und mit seinem Talent sowie den beachtlichen Leistungen ist es kein Geheimnis, dass dieser Ausnahmefahrer einer der bestbezahlten Piloten der Königsklasse ist. Nach seinem ersten Titelgewinn 2021 wurde bekannt, dass Max Verstappen seinen Vertrag bis Mitte 2028 verlängert hat. Eine so lange Vertragslaufzeit gab es zuvor noch nie in der Formel 1. Das Vertrauen, das Max Verstappen in das Team hat – und umgekehrt –, bringt ihm ebenfalls einen attraktiven Bonus ein. Im Vertrag steht, dass Max Verstappen bei Red Bull Racing jährlich eine atemberaubende Summe von 55 Millionen Dollar (umgerechnet 45 Millionen Euro) verdient. Das bedeutet, dass dieser junge Mann mit nur 26 Jahren sagenhafte 6261 Tausend Dollar pro Stunde erhält, also 104,35 Dollar pro Sekunde. Doch dies ist nicht die einzige Einnahmequelle von Max Verstappen.
Einnahmen durch Sponsoren
Neben seinem exorbitanten Jahresgehalt bei Red Bull Racing hat er eine weitere große Einnahmequelle. Vielleicht ahnen Sie es schon, denn die Sportart ist dafür bekannt: Es sind natürlich die Sponsoren. Im Motorsport gibt es jede Menge Sponsoren. Die Boliden und Rennanzüge sind voll gepflastert mit bekannten Marken, die hohe Summen zahlen, um präsent zu sein. Auch Max Verstappen hat einige persönliche Sponsoren, hierzu zählen Marken wie:
- Heineken
- Viaplay
- EA Sports
- ByBit
- Schuberth
Die genauen Beträge, welche diese bekannten Marken an Max Verstappen zahlen, sind leider nicht öffentlich. Man schätzt jedoch, dass es sich um rund 5 Millionen Euro jährlich handelt.
Gibt es noch weitere Einnahmen?
Neben seinem Salär bei Red Bull und bekannten internationalen Sponsoren profitiert Max Verstappen von einer weiteren Einnahmequelle: den erfolgsabhängigen Bonuszahlungen. Pro Punkt , den er für das Team einfährt, erhält er 12.000 Dollar. In der vergangenen Saison erzielte Max Verstappen eine Rekordpunktzahl: Ganze 575 Punkte. Das bedeutet, dass er dafür knapp 7 Millionen Dollar bekommt. Außerdem erhielt er noch weitere Prämien, zum Beispiel für den Gewinn des Weltmeistertitels. Berichten zufolge liegt diese Summe bei 23 Millionen.
Zuletzt verdient Max Verstappen auch ordentlich an Merchandise-Artikeln. Die Kappen, T-Shirts und Jacken verkaufen sich wie warme Semmeln. Es gibt zwar keine offiziellen Umsatzzahlen, aber viele Fans zahlen bereitwillig 50 Euro für eine Kappe mit seinem Namen – lukrativ ist das Geschäft auf jeden Fall.
Wie viel verdient Max Verstappen also jährlich?
Es bleibt also nur noch eine Frage offen: Wie viel verdient Max Verstappen eigentlich? Exakte Zahlen können wir nicht liefern, weil diese bewusst diskret behandelt werden. Nach unseren Recherchen lässt sich aber eine grobe Schätzung abgeben: Das riesige Vermögen von Max Verstappen beläuft sich auf etwa 70 Millionen Euro.
Ist Max Verstappen der bestbezahlte Fahrer?
Lange Zeit dominierte Lewis Hamilton die Formel 1 und war dabei der bestverdienende Fahrer. Doch durch Max Verstappens jüngsten Vertrag von 2022 hat er Lewis Hamilton überholt. Max Verstappen verdient nämlich 5 Millionen mehr. Damit ist unser Max Verstappen nicht nur der bestbezahlte Sportler, sondern auch der bestbezahlte Formel-1-Fahrer.