Auto-News

worauf sollte man beim tönen der autoscheiben achten?

Möchtest du gerne deine Autoscheiben tönen lassen? In diesem Fall wirst du feststellen, dass es verschiedene Vorschriften gibt, an die du dich halten musst. Diese Regeln sorgen dafür, dass vor allem die Frontscheibe und die vorderen Seitenscheiben deines Fahrzeugs nicht einfach komplett dunkel gemacht werden dürfen. Bedeutet das nun, dass du lieber ganz auf das Tönen der Autoscheiben verzichten solltest? Auf keinen Fall. Das Tönen der Autoscheiben bringt in der Praxis nämlich einige interessante Vorteile mit sich. Welche Vorteile das genau sind, verraten wir dir gerne anhand der Informationen, die du auf dieser Seite findest!

warum ist das tönen der autoscheiben eigentlich so interessant?

Bevor wir konkret auf die Punkte eingehen, auf die du beim Tönen der Autoscheiben achten solltest, lohnt es sich, zunächst die Vorteile anzuschauen, die diese Maßnahme mit sich bringt. Wir haben die verschiedenen Vorteile schon einmal ausführlich für dich aufgelistet:

  1. Die Hitze im Wagen und der Verbrauch des Fahrzeugs werden reduziert. Getönte Autoscheiben sorgen in der Praxis dafür, dass an heißen Sommertagen deutlich weniger Hitze entsteht. Dadurch muss die Klimaanlage nicht auf voller Stufe laufen, was wiederum den Verbrauch senkt. Das Tönen der Autoscheiben ist aus diesem Grund nicht nur umweltfreundlich, sondern schont auch deinen Geldbeutel!
  2. Durch das Tönen deiner Autoscheiben wird der Fahrspaß deutlich gesteigert. Zu starkes Sonnenlicht kann das Fahrerlebnis erheblich beeinträchtigen. Getönte Scheiben erhöhen nicht nur den Fahrkomfort, sondern steigern auch die Sicherheit im Straßenverkehr.
  3. Das Tönen der Autoscheiben ist nicht nur für dich als Fahrer angenehm. Auch deine Mitfahrer, besonders Kinder, profitieren davon. Gerade kleine Kinder, die hinten im Kindersitz sitzen, leiden oft unter grellem Licht und der Hitze der Sonne.
  4. Ein weiterer wichtiger Grund fürs Tönen der Autoscheiben ist, dass man so mehr Privatsphäre im Fahrzeug genießt. Die Folie auf den Scheiben – vor allem hinten – hält neugierige Blicke fern. Außerdem bietet die Tönungsfolie zusätzlichen Schutz zum Beispiel vor Autodiebstahl oder Carjackern.
  5. Schließlich sorgt das Tönen deiner Autoscheiben auch für einen deutlich besseren Look deines Wagens. Außerdem blockiert die Folie UV-Strahlen, wodurch das Interieur deines Autos nicht ausbleicht.

welche vorschriften musst du beachten?

Beim Tönen deiner Autoscheiben solltest du vor allem die Vorschriften hinsichtlich der Frontscheibe und der vorderen Seitenscheiben berücksichtigen. Für die Frontscheibe deines Autos gilt zum Beispiel, dass sie mindestens 75 Prozent lichtdurchlässig sein muss. Die Regeln für die vorderen Seitenscheiben sind etwas weniger streng, aber auch hier gilt eine Mindestlichtdurchlässigkeit von 70 Prozent. Die hinteren Scheiben dürfen in der Regel nach Belieben getönt oder beschichtet werden. Aus Gründen der Verkehrssicherheit wird immer dringend empfohlen, sich an die geltenden Gesetze zum Tönen von Autoscheiben zu halten.