Das kostet ein formel-1-auto wirklich!
Die Formel-1-Saison startet jedes Jahr im frühen Frühjahr. Ein idealer Anlass, um die Kosten der Formel-1-Autos einmal genau zu beleuchten. Wir schauen uns an, was ein Formel-1-Auto eigentlich kostet und werfen einen Blick auf den Red Bull von Max Verstappen.
- Das ist das Budget für Formel-1-Teams
- Formel-1-Autoteile, Kosten pro Bauteil
- Der Motor, der große Kostenfaktor für die F1-Teams
- Selbst einen alten Formel-1-Wagen kaufen?
- Die Kosten von Verstappens Auto
Das Budgetlimit
Was ein Formel-1-Auto genau kostet, ist je nach Team und Auto unterschiedlich, aber um die Chancengleichheit zu wahren, wurde ein maximales Budget von 150 Millionen Dollar festgelegt. Dieses Budget steht einem Team zur Verfügung und muss daher auf zwei Autos aufgeteilt werden. Nicht alle Ausgaben eines F1-Teams fallen unter dieses Maximalbudget.
Die wichtigsten Kosten, die nicht unter das Formel-1-Budgetlimit fallen, sind:
- Das Gehalt der Fahrer
- Die Gehälter der drei bestbezahlten Mitarbeiter des Teams
- Kosten für die Entwicklung des Motors/der Antriebseinheit, falls das Team diesen selbst entwickelt (im Gegensatz zum Kauf bei einem externen Lieferanten)
- Kosten für Ausbildung und Förderung junger Fahrer in den Nachwuchsprogrammen der Teams
- Strafzahlungen und Bußgelder, die von der FIA verhängt werden
Auch Dinge wie Marketing, Gästebetreuung und Reisekosten für Sponsoren und VIPs fallen nicht unter das Budgetlimit. Ziel des Budgetlimits ist es, die Entwicklungskosten der Fahrzeuge zu begrenzen und so gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen den Teams zu schaffen.
Kosten eines Formel-1-Autos: Die Bauteile
Im Jahr 2018 gaben die Teams von Mercedes und Ferrari jeweils noch über 400 Millionen Dollar für ihre Autos aus. Was die Teams in dieser Saison genau für ihre Boliden zahlen, ist nicht genau bekannt, aber die Kosten liegen bei 12 bis 15 Millionen Dollar. Wie setzen sich diese Kosten auf die einzelnen Teile des Formel-1-Autos zusammen? In der untenstehenden Übersicht ist eine Schätzung zu sehen, was ein Bauteil ungefähr kostet.
Bauteil | Geschätzte Kosten |
Flügel-Set | € 200.000 |
Boden | € 65.000 |
Getriebe | € 750.000 |
Software | € 80.000 |
Lenkrad | € 50.000 |
Monocoque | € 700. 000 |
Motor | € 4.000.000 |
Bremsen | € 150.000 |
Auspuff | € 190.000 |
Reifen | € 1.500 |
Chassis | € 1.100.000 |
Benzin | € 120.000 |
Hydrauliksystem | € 180.000 |
Ein großer Kostenfaktor – Der Motor
Im Jahr 2023 wurde beschlossen, pro Fahrer vier Motoren pro Saison zu erlauben, und das gilt auch noch 2024 und 2025. Keine drei Motoren wie früher also. Diese Motoren machen für die F1-Teams einen erheblichen Kostenblock aus, aber sie sind auch essenziell für den Erfolg. Wieviel die Formel-1-Teams tatsächlich zahlen, ist meist vertraulich, aber die Kosten für einen F1-Motor liegen bei etwa 4 Millionen Euro pro Jahr. Diese Kosten zählen also nicht zum Budgetlimit. In der Formel 1 können die Teams fast jeden Aspekt ihrer Autos anpassen und optimieren. Das ist ein Unterschied zur Formel 2, wo alles standardisiert ist.
KANN MAN SELBST EIN FORMEL-1-AUTO KAUFEN?
Selbst ein echtes Formel-1-Auto zu kaufen, klingt wie ein sehr teurer Traum. Selbst wenn man das Geld hätte, ist es nahezu unmöglich, ein echtes Formel-1-Auto zu erwerben. Sollte sich dennoch eine Gelegenheit ergeben, läuft dies meist über Auktionen, Direktverkauf durch Teams oder spezialisierte Händler. Wie viel man für einen Boliden bezahlt, hängt sehr von der Geschichte des Wagens ab. In der Vergangenheit wurden Autos von Michael Schumacher (7 Mio. $), Juan Manuel Fangio (29,6 Mio. $) und Ayrton Senna (4,8 Mio. $) versteigert. Also: Weiter sparen!
SO TEUER IST DER WAGEN VON MAX VERSTAPPEN
Das bekannteste Auto in den Niederlanden ist natürlich der Red Bull von Max Verstappen. Der Weltmeister fährt unfassbar gute Rennen, aber das richtige Auto hilft dabei sehr. Red Bull gibt an, dass das Auto etwa 15 Millionen kostet – rechnet man die Kosten für den Motor von 15 bis 20 Millionen Euro dazu, sind es schon 35 bis 40 Millionen Euro, die Red Bull investiert, damit Max einen Siegerwagen bekommt.